
Am 6. Juli 2018 ab 18.30 wollen wir alles wissen über das „Grillen – Smoken – Kochen – Backen“ am Big Green Egg. Folgen Sie der Cooking Lounge – den Küchentischgesprächen – nach Fürnheim.
Was ist ein Big Green Egg?
Diesen beeindruckenden Keramikgrill haben auch Sterneköche schon lange für sich entdeckt. Somit haben Sie nun Gelegenheit, den erfahrenen Kursleitern der Akademie Fürnheim Löcher in die Schürze zu fragen. Dabei werden wir einen kulinarischer Abend mit anregenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre verbringen.
Ebenfalls können Sich sich auf eine tolle Weinauswahl freuen, welche die erlesenen Speisen optimal ergänzen. Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihre Begleitung!
SAKKO GEGEN KOCHSCHÜRZE
Im Fränkischen treffen sich Unternehmer nach Feierabend zum gemeinsamen Kochen. Kurzum ein Weg des Netzwerkens, der den Teilnehmern ganz besonders schmeckt. Ebenfalls gewürdigt bei „Markt und Mittelstand“. Dort erschien als „Idee der Woche“ ein Bericht über unsere Küchentischgespräche unter dem Titel „Sakko gegen Kochschürze“.
Unter dem Motto Küchentischgespräche erhalten Unternehmer aus der Region Zutritt zu verschiedenen Profiküchen. Hierdurch bietet sich in einem privaten und entspannten Rahmen die Gelegenheit zum gemeinsamen Kochen und Genießen.
Natürlich ergibt sich auch die Möglichkeit zum Networking mit anderen Unternehmern. Obgleich dies nicht im Vordergrund steht.
Aktueller Termin – Big Green Egg
in Fürnheim am 6. Juli 2018 ab 18.30 – Big Green Egg Grillkurs
Kosten: 70 EUR pro Teilnehmer inkl Speisen, Softdrinks, Wein, Bier
Die Teilnahme ist nur gegen Bestätigung möglich. Weshalb Ihre Anmeldung bis spätestens am 01.07.18 notwendig ist.
Hierzu finden Sie weitere aktuelle Infos unter: Homepage der Küchentischgespräche – Meeting & Cooking
(Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu externen Links)
Quellen Angaben Text
Lehanka Kommunikationsagentur GmbH – Kai-Uwe Lehanka | Ruhmühlstr. 16 | 74579 Fichtenau
Quellen Angaben Bild
Otto Phokus, Cooking some chicken in the Big Green Egg ceramic grill, Erstellt am 21. Juni 2008
Hierzu Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)
(Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu externen Links)