Schüler treffen Unternehmen

Am 22. bis 23. Oktober 2015 bringt der Landkreis Ansbach seine Schüler und Ihre künftigen Ausbildungsplätze zusammen. Am 22.10. findet die klassische Ausbildungsbörse (Messe) statt, am 23.10. öffnen Unternehmer der Region Hesselberg Ihre Tore um interessierten Schülern, sowie deren Eltern Ihren Unternehmen und die angebotenen Ausbildungsplätze vorzustellen.

Qualifizierte Bewerber

Es präsentieren sich Unternehmen nicht nur als Einer von Vielen auf einer Ausbildungsmesse einer allgemeinen Gruppe, sondern bei einem „Heimspiel“ konkret Ihrer Zielgruppe, sprich künftigen Auszubildenden die sich bereits für Ihr Unternehmen bzw. den angebotenen Ausbildungsberuf interessieren.

Qualifizierte Bewerbungen

Schüler und deren Eltern haben nun die Chance den künftigen Beruf, den potentiellen Arbeitsplatz und Arbeitgeber noch vor Ihrer Bewerbung vor Ort persönlich kennen zu lernen. Die hierauf erhaltenen Bewerbungen sind demzufolge konkreter und qualifizierter für das angebotene Ausbildungsverhältniss geeignet.

Qualifizierte Kommunikation

Hierfür listet der Veranstallter alle teilnehmenden Unternehmen mit umfangreichen Informationen und steht in engem Kontakt mit allen Schulen im Landkreis Ansbach, sowie den Regionen Oettingen und Gunzenhausen. Zudem sollen verschiedene Kommunikationskanäle wie Homepage, Flyer und Poster, Zeitungen und Gemeindeblätter genutzt werden.

Durch Personalmarketing zur qualifizierten Personalbeschaffung

Für Unternehmen wird es heute immer wichtiger, Ihre Ausbildungsplätze aktiv anzubieten um geeigneten Nachwuchs zu finden, aufzubauen und langfristig zu binden. Zur Förderung der Ausbildung veranstallten die Region Hesselberg AG e.V. und das Netzwerk Fachkräfte diesen Tag der offenen Tür gemeinsamm mit privaten und öffentlichen Institutionen des Landrkreises Ansbach.


Hier gehts zur Website der Veranstallter (bitte Hinweise zu externen Links beachten)

Am 22.10.2015 CONTACT – Ausbildungsbörse
Am 23.10.2015 CONTACT – Tag der offenen Türe