Viele Gesellschafter (z.B. einer GmbH) bringen Ihre Arbeitskraft mit in das Unternehmen ein. Die Abrechnung erfolgt dann über eine Anstellung, die Rechnung oder ein Beraterhonorar. Dies birgt jedoch Risiken durch das Finanzamt. So könnte eine
WeiterlesenSchlagwort: Betriebsausgabe
Aufwendungen für Herrenabende sind unter Umständen abziehbar
Eine Partnerschaft von Rechtsanwälten macht Aufwendungen für Herrenabende als Betriebsausgaben geltend. Was denken Sie? Der Fall landete gleich mehrfach vor Gericht. Das Ergebnis wird Sie sicherlich überraschen. Zu diesen Veranstaltungen, die im Garten eines der
WeiterlesenUmsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr
In der Regel sind bei sog. Einnahmen-Überschuss-Rechnern Betriebsausgaben und Werbungskosten in dem Kalenderjahr abzusetzen, in dem sie geleistet worden sind. Gilt dies auch für die Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr im Jannuar? Denn hier es gibt
WeiterlesenWerbungskosten bei Miteigentum einer Wohnung
Aufwendungen stehen im besonderen Fokus des Finanzamts, wenn Abhängigkeiten und Einflussnahme im Spiel sind. Daher stellt sich die Frage wie sieht es mit Werbungskosten bei Miteigentum eines Ehegatten einer Wohnung aus. Hierbei gilt Grundsätzlich Damit
WeiterlesenArbeitszimmer als Betriebsausgabe
Unser FAQ zum Arbeitszimmer, zur Anerkennung und zum Abzugsverbot als Betriebsausgabe. Aufgrund von Fragen zu unserem Beitrag „Häusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen“ vom 14.04.2017. Hier die Antworten: Wird mein Arbeitszimmer als Betriebsausgabe anerkannt? Gemäß objektivem Nettoprinzip
WeiterlesenHäusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen
Interessante Entscheidung des Bundesfinanzhof (BFH) vom 22.02.2017 über ein häusliches Arbeitszimmer eines Selbstständigen. Es besteht ein grundsätzliches Abzugsverbot für ein häusliches Arbeitszimmer. Laut Entscheidung des BFH gilt dies nicht, wenn für die Tätigkeit kein anderer
Weiterlesen