Zum Inhalt springen

Roland Hofrichter

Ihr Steuerberater in Dinkelsbühl

Suche

  • Home
  • Innovationen
    • e-Akte
    • Bankenimport
    • Kassenimport
  • Leistungen
    • für Privat
    • für Existenzgründer
    • für Kleinbetriebe
    • für Handwerker
    • für Händler
    • Honorar
  • Team
    • Roland Hofrichter
    • Elke Engelhard
    • Birgit Kraft
    • Jutta Ohr
  • News
    • Alle Steuerarten
    • Alle Steuerpflichtigen
    • Kanzlei News
    • Lohn und Gehalt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt zur Steuerkanzlei Hofrichter
    • Hinweise zu externen Links

Schlagwort: Lohnsteuer

Verbesserung der Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale

2019-11-08 Roland Hofrichter Alle Steuerpflichtigen, Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Sozialversicherung

Das Niedersächsische Finanzministerium hat eine Verbesserung der Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale bekannt gegeben. Diese sollen das Ehrenamt stärken und bereits in das Jahressteuergesetz 2019 einfließen. Dabei ist der Vorteil, dass die Übungsleiterpauschale und Ehrenamtspauschale steuerfrei und

Weiterlesen

Mehrere Minijobs – Mehrfachbeschäftigungen bei 450-Euro-Jobbern

2019-05-22 Roland Hofrichter Alle Steuerpflichtigen, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Sozialversicherung

Minijobber dürfen monatlich bis zu 450 € verdienen. Diese Grenze gilt nicht nur für den klassischen 450-€-Minijob, sondern auch für die Prüfung der Berufsmäßigkeit bei kurzfristigen Minijobs. In der Praxis kommt es aber häufig vor,

Weiterlesen

Jobticket wieder steuerfrei

2019-03-18 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Lohn und Gehalt

Seit dem Jahreswechsel sind Arbeitnehmer mit einem Jobticket wieder steuerfrei unterwegs. Dabei werden die Unternehmen zudem von Bürokratie entlastet. Die zunehmende Umweltbelastungen ist für viele Ballungsräumen ein erhebliches Problem. Gerade dort ist es notwendig Anreize

Weiterlesen

Besteuerung von Dienstwagen halbiert – Vorteil bei Elektrofahrzeugen

2019-03-04 Roland Hofrichter Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Gewerbetreibende, Lohn und Gehalt

Zur Förderung der Elektromobilität hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Besteuerung von Dienstwagen halbiert. Somit ergibt sich für Unternehmer und Arbeitnehmer nun ein erheblicher Vorteil bei Elektrofahrzeugen. Hierzu lesen Sie hier mehr über die

Weiterlesen

44 Euro Sachbezug inklusive Versand (Freigrenze)

2018-10-22 Roland Hofrichter Alle Steuerpflichtigen, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Sozialversicherung

Arbeitgeber können die Gehälter und Löhne Ihrer Mitarbeiter mit zusätzlichen Bezügen und Vorteilen ausstatten. Jedoch müssen Sie Regeln einhalten, damit Sie für diese Zuwendung bei der Steuer und Sozialversicherung Vorteile genießen. Darunter fallen auch die

Weiterlesen

vorzeitiger Ruhestand durch Wertguthabenkonto

2018-08-10 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, GmbH

Ein vorzeitiger Ruhestand durch Wertguthaben kann durchaus möglich sein. Hierbei teilt der Bundesfinanzhof (BFH) nicht die Auffassung der Finanzverwaltung. Bei einem Urteil vom 22.02.2018 entschied der BFH über Gutschriften auf einem Wertguthabenkonto für den Fremd-Geschäftsführer

Weiterlesen

Sachbezug einer Jahreskarte

2018-06-29 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Vor kurzem konnte ich darüber berichtet, dass ein Sachbezug als Jahresbeitrag unschädlich ist für die 44 Euro Freigrenze. Das folgende Beispiel zeigt, dass auch der Sachbezug einer Jahreskarte mit jährlicher Zahlung so gestaltet werden kann,

Weiterlesen

Sachbezug als Jahresbeitrag

2018-06-25 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Gewährt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Leistungen, welche nicht in Geld bestehen, handelt es sich um einen Geldwerten Vorteil. Dieser ist erstmal voll Steuerpflichtig und Sozialversicherungspflichtig. Dies gilt auch für einen Sachbezug als Jahresbeitrag. 44 €

Weiterlesen

Leserfragen zum Arbeitnehmer Sachbezug

2015-08-10 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

FAQ„Ist der Aufwand für 44 Euro Arbeitnehmer Warengutscheine wirtschaftlich angemessen?“ Antwort: Seit 2015 ganz klar ja, selbst ohne ideelle Gründe, wenn die Abwicklung stimmt! z.B. Tankstellen bieten inzwischen Gutscheine auf den Nennwert von 44 Euro

Weiterlesen

Warengutscheine

2015-07-25 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Stärken Sie Ihre Position und Attraktivität als Arbeitgeber! In Zeiten des (kommenden) Fachkräftemangels und dem zunehmenden Wettbewerb um die fleißigsten und besten Arbeitnehmer wird es immer wichtiger Vergünstigungen des Gesetzgebers auszukosten. Zusammenfassung Eink.-Steuer: frei Sozial-Vers.:

Weiterlesen

Kategorien

  • Alle Steuerarten
    • Einkommenssteuer
    • Grundsteuer
    • Körperschaftsteuer
    • Umsatzsteuer
  • Alle Steuerpflichtigen
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Gewerbetreibende
    • GmbH
    • Immobilienbesitzer
  • Kanzlei News
    • Links
    • Team
    • Veranstaltungen
  • Lohn und Gehalt
    • Sozialversicherung
Roland Hofrichter - Luitpoldstr. 8 - 91550 Dinkelsbuehl - Impressum - Datenschutz - Kontakt