Zum Inhalt springen

Roland Hofrichter

Ihr Steuerberater in Dinkelsbühl

Suche

  • Home
  • Innovationen
    • e-Akte
    • Bankenimport
    • Kassenimport
  • Leistungen
    • für Privat
    • für Existenzgründer
    • für Kleinbetriebe
    • für Handwerker
    • für Händler
    • Honorar
  • Team
    • Roland Hofrichter
    • Elke Engelhard
    • Eva-Maria Hügelschäfer
    • Birgit Kraft
    • Jutta Ohr
  • News
    • Alle Steuerarten
    • Alle Steuerpflichtigen
    • Kanzlei News
    • Lohn und Gehalt
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
    • Hinweise zu externen Links

Schlagwort: Sachbezug

Sachbezug einer Jahreskarte

2018-06-29 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Vor kurzem konnte ich darüber berichtet, dass ein Sachbezug als Jahresbeitrag unschädlich ist für die 44 Euro Freigrenze. Das folgende Beispiel zeigt, dass auch der Sachbezug einer Jahreskarte mit jährlicher Zahlung so gestaltet werden kann,

Weiterlesen

Sachbezug als Jahresbeitrag

2018-06-25 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Gewährt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Leistungen, welche nicht in Geld bestehen, handelt es sich um einen Geldwerten Vorteil. Dieser ist erstmal voll Steuerpflichtig und Sozialversicherungspflichtig. Dies gilt auch für einen Sachbezug als Jahresbeitrag. 44 €

Weiterlesen

Leserfragen zum Arbeitnehmer Sachbezug

2015-08-10 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

FAQ„Ist der Aufwand für 44 Euro Arbeitnehmer Warengutscheine wirtschaftlich angemessen?“ Antwort: Seit 2015 ganz klar ja, selbst ohne ideelle Gründe, wenn die Abwicklung stimmt! z.B. Tankstellen bieten inzwischen Gutscheine auf den Nennwert von 44 Euro

Weiterlesen

Warengutscheine

2015-07-25 Roland Hofrichter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Einkommenssteuer, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung

Stärken Sie Ihre Position und Attraktivität als Arbeitgeber! In Zeiten des (kommenden) Fachkräftemangels und dem zunehmenden Wettbewerb um die fleißigsten und besten Arbeitnehmer wird es immer wichtiger Vergünstigungen des Gesetzgebers auszukosten. Zusammenfassung Eink.-Steuer: frei Sozial-Vers.:

Weiterlesen

Kategorien

  • Alle Steuerarten
    • Einkommenssteuer
    • Grundsteuer
    • Körperschaftsteuer
    • Umsatzsteuer
    • Werbungskosten
  • Alle Steuerpflichtigen
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Gewerbetreibende
    • GmbH
    • Immobilienbesitzer
  • Kanzlei News
    • Links
    • Team
    • Veranstaltungen
  • Lohn und Gehalt
    • Sozialversicherung
Erstellt mit WordPress und zeeDynamic.